Startseite » Aktuelles

Bundesländer sehen die Überlastung von Schulleitungen – länderübergreifende Strategie fehlt
Schulleitungen nehmen eine Schlüsselrolle im Schulwesen ein. Sie tragen maßgeblich zur Qualität der Schule bei, arbeiten allerdings vermehrt unter schlechten Rahmenbedingungen. Arbeitsbelastung und Unzufriedenheit nehmen zu. Das wird von den

Konferenz Bildung Digitalisierung 2022: Schulen brauchen Freiräume und verlässliche Rahmenbedingungen, um die digitale Transformation zu gestalten
Am 16. und 17. November 2022 veranstaltet das Forum Bildung Digitalisierung die Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD22). Die Leitkonferenz für gute Schule in der digitalen Welt im deutschsprachigen Raum macht Good

Wie der Quereinstieg an Schule beginnen kann: Berliner Senat und Teach First Deutschland im Austausch zur Gewinnung von Lehrkräften
Am Montagvormittag trafen sich in der Aula der Schule am Schillerpark Expertinnen und Experten, um über Möglichkeiten der Gewinnung von Quereinsteigenden an Schulen in schwieriger Lage zu diskutieren. Der Frage,

„impakt schulleitung” – Die Perspektive einer Akademieleitung auf das Programm
Sieben Jahre „impakt schulleitung”. Rund 250 Schulleitungen und Schulen. Zahlreiche Programmbeteiligte und ebenso viele Erfahrungen. Aus der Perspektive einer Akademieleitung teilt Christina Terfurth ihre Eindrücke aus dem Programm.

Startchancen! Was Schulen im Brennpunkt brauchen – Zwei Tage in Berlin
Erster Tag am Campus Rütli Es begann 2006 mit einem Brandbrief. Einem Hilferuf des Kollegiums und der Schulleitung der Rütli-Hauptschule in Berlin-Neukölln. Man sei der Situation nicht mehr Herr. Lehrerinnen

Dr. Walter Wübben erhält den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein
Für seine herausragenden Verdienste um das Land Schleswig-Holstein hat unser Stifter Dr. Walter Wübben heute in Kiel durch den Ministerpräsidenten Daniel Günther den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein verliehen bekommen. Wir
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.