Startseite » Aktuelles

Familiengrundschulzentren starten auch in Ludwigshafen
„Bildungserfolg hängt in Deutschland immer noch zu sehr von der Herkunft ab. Gute und gerechte Bildungschancen für alle Kinder – das ist und bleibt deshalb unser großes Ziel“, sagt Bildungsministerin

Befragung: Familiengrundschulzentren in NRW werden positiv angenommen – 10 Jahre Familiengrundschulzentren in NRW
Die Familiengrundschulzentren (FGZ) in Nordrhein-Westfalen (NRW) zeigen eine starke Vernetzung mit dem Sozialraum und vielfältige Angebote für Familien, die regelmäßig genutzt werden. Das zeigt eine erste systematische Befragung von FGZ-Koordinierungen

Rheinland-Pfalz startet mit der Wübben Stiftung Bildung bundesweit neues Programm zur Qualifizierung für Schulaufsichten
„In den vergangen vier Jahren hatten wir mit ‚S4 – Schule stärken, starke Schule!‘ ein Programm, um Schulleitungen an Schulen in herausfordernder Lage gezielt zu unterstützen. Seine Erfolge konnten wir

Konferenz Bildung Digitalisierung 2024
Das Forum Bildung Digitalisierung lädt vom 24. bis 25. April 2024 zur achten Konferenz Bildung Digitalisierung in Berlin ein. Bei der Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität im

Wübben Stiftung Bildung startet Online-Magazin für Schulen im Brennpunkt
Die Wübben Stiftung Bildung startet heute ein neues Angebot für Schulen im Brennpunkt: „SchuB – Das Online-Magazin für Schulen im Brennpunkt“. SchuB ist ein kostenloses Magazin, das speziell dafür entwickelt

Rheinland-Pfalz stärkt Bildungsgerechtigkeit weiter: von Shoch4 zu Startchancen
„Wir wissen, dass es Schulen bei uns im Land gibt, an denen besonders viele Kinder bedingt durch ihre persönlichen Lebensumstände schlechtere Rahmenbedingungen haben. Für diese Kinder und Jugendlichen ist die
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.