Startseite » Aktuelles

Schule digital, demokratisch und bildungsgerecht leiten
Düsseldorf. Die Corona-Pandemie hat Schulen – gerade aus sozioökonomisch benachteiligter Lage – nicht nur vor neue Probleme gestellt, sondern bisher bestehende Herausforderungen deutlicher gezeigt und Ungleichheiten drastisch verstärkt. Mehr als

Gesucht: Studentische Hilfskraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Düsseldorf. Zur Unterstützung der operativen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sucht die Wübben Stiftung ab sofort eine studentische Hilfskraft (ca. 15 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben Übernahme organisatorischer und redaktioneller Aufgaben Erstellung von Textentwürfen

Zwei Jahre Pandemie: In sozialen Brennpunkten fehlen die Ressourcen – ein Blick auf Duisburg-Marxloh
Düsseldorf. Jede und jeder ist von der Pandemie betroffen. Familien in sozialen Brennpunkten trifft es allerdings besonders. Es mangelt an Ressourcen und die Verzweiflung ist groß. Wir werfen daher mit

Zwei Jahre Pandemie: Was Schulleitungen im Brennpunkt beschäftigt und was sie sich wünschen
Düsseldorf. Schulen in ganz Deutschland erleben gerade die 5. Welle der Pandemie. Seit zwei Jahren versuchen viele Schulleitungen, Lehrkräfte und alle an und in Schulen Beteiligte, den Herausforderungen zu trotzen

Die Bildungsministerinnen Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz) und Yvonne Gebauer (NRW) besuchen Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen/Düsseldorf. Kindern eine chancen- und leistungsgerechte Bildungsbeteiligung ermöglichen – dafür stehen die Gelsenkirchener Familienzentren in Grundschulen. Um sich einen persönlichen Eindruck vom Konzept dieser Einrichtungen zu verschaffen, besuchte Bildungsministerin des

Wübben Stiftung gründet impaktlab als Think- und Actiontank für Leitungshandeln an Schulen
Düsseldorf. Gute Schulleitungen leiten und managen Verwaltungsprozesse und führen Menschen – Lehrkräfte, pädagogisches und administratives Personal. Dabei richten sie ihr Handeln am Lernen und der Zukunft der Schülerinnen und Schüler
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.