Faire Chancen – das ist unser Ziel. Nicht die Herkunft sollte zählen, sondern vor allem das Potenzial des Kindes. In Deutschland ist die soziale und ökonomische Lage der Eltern allerdings nach wie vor entscheidender für den Bildungserfolg. Wir sind davon überzeugt, dass Schulen hier einen positiven Unterschied machen können. Deswegen unterstützen und begleiten wir die Entwicklung von Schulen mit einem besonders hohen Anteil von sozial und ökonomisch benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Wir wollen laut sein für die Leisen.
AKTUELLES

Schulleitung stärken – Austausch von Wissenschaft, Bildungsadministration und Praxis
Die Arbeitssituation von Leitungen an Schulen im Brennpunkt stand am 23. November im Mittelpunkt des Fachgesprächs „Schulleitung stärken“ in Düsseldorf. Auf der Veranstaltung der Wübben Stiftung Bildung diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft, Bildungsadministration und Schulpraxis über die Rolle der Schulleitungen, über ihre Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Bildungsverwaltung.

Start eines Unterstützungsprogramms für Schulen in herausfordernder Lage der Bezirksregierung Arnsberg und der Wübben Stiftung Bildung
Düsseldorf/Dortmund, 8. November 2023. 14 Schulen in herausfordernder Lage starten heute mit ihren Schulleitungen und Steuergruppen in das Unterstützungsprogramm „JuMbb – Junge Menschen bildungsgerecht begleiten“. Der Auftakt findet in der Sparkassenakademie in Dortmund statt. Das Programm der Bezirksregierung Arnsberg und der Wübben Stiftung Bildung zielt auf mehr Chancengerechtigkeit in der

Neue Mitglieder im Kuratorium der Wübben Stiftung Bildung
Der ehemalige Hamburger Staatsrat Dr. Michael Voges (rechts auf dem Foto) und Schulleiter Carsten Haack (links auf dem Foto) aus Kiel verstärken ab heute das Kuratorium der Wübben Stiftung Bildung. „Wir freuen uns, dass wir zwei herausragende Persönlichkeiten der Bildungsadministration und Schulpraxis für unser Kuratorium gewinnen konnten und freuen uns

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft (W/M/D) / Praktikum im impaktlab der Wübben Stiftung Bildung
Die 2013 gegründete Wübben Stiftung Bildung ist eine private Bildungsstiftung mit Sitz in Düsseldorf. Ihre Vision ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft gerechte Bildungschancen erhalten. Der Fokus der Arbeit der Stiftung liegt deshalb auf der Unterstützung von Schulen im Brennpunkt in Deutschland. Das impaktlab ist
PUBLIKATIONEN

Sonderauswertung: Schulleitungsmonitor Deutschland
Zentrale Ergebnisse der Sonderauswertung zu Schulen im Brennpunkt Die repräsentative Studie „Schulleitungsmonitor Deutschland“ hat die Situation der Schulleitungen in Deutschland dargestellt. Aber wie sieht die Arbeitssituation und das Handeln von

Kooperative Führung an Ganztagsschulen
Eine ausgewogene Kombination aus gutem Unterricht und vielfältigen außerunterrichtlichen Angeboten, ein rhythmisierter und flexibler Schultag sowie ausreichend fachlich geschultes Personal – dies sind nur einige Aspekte, die zum Idealbild einer Ganztagsschule gehören und insbesondere Kindern aus benachteiligten Familien viele Chancen ermöglichen.

Sonderauswertung: Schulleitungsmonitor Deutschland
Zentrale Ergebnisse der Sonderauswertung zu Schulen im Brennpunkt Die repräsentative Studie „Schulleitungsmonitor Deutschland“ hat die Situation der Schulleitungen in Deutschland dargestellt. Aber wie sieht die Arbeitssituation und das Handeln von

Kooperative Führung an Ganztagsschulen
Eine ausgewogene Kombination aus gutem Unterricht und vielfältigen außerunterrichtlichen Angeboten, ein rhythmisierter und flexibler Schultag sowie ausreichend fachlich geschultes Personal – dies sind nur einige Aspekte, die zum Idealbild einer Ganztagsschule gehören und insbesondere Kindern aus benachteiligten Familien viele Chancen ermöglichen.