Startseite » Aktuelles

Start eines Unterstützungsprogramms für Schulen in herausfordernder Lage der Bezirksregierung Arnsberg und der Wübben Stiftung Bildung
Düsseldorf/Dortmund, 8. November 2023. 14 Schulen in herausfordernder Lage starten heute mit ihren Schulleitungen und Steuergruppen in das Unterstützungsprogramm „JuMbb – Junge Menschen bildungsgerecht begleiten“. Der Auftakt findet in der

Neue Mitglieder im Kuratorium der Wübben Stiftung Bildung
Der ehemalige Hamburger Staatsrat Dr. Michael Voges (rechts auf dem Foto) und Schulleiter Carsten Haack (links auf dem Foto) aus Kiel verstärken ab heute das Kuratorium der Wübben Stiftung Bildung.

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft (W/M/D) / Praktikum im impaktlab der Wübben Stiftung Bildung
Die 2013 gegründete Wübben Stiftung Bildung ist eine private Bildungsstiftung mit Sitz in Düsseldorf. Ihre Vision ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft gerechte Bildungschancen erhalten.

Erfahrungen teilen, Impulse geben – Besuch aus Sachsen hospitiert an Kölner Familiengrundschulzentrum
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wird das Konzept der Familiengrundschulzentren (FGZ) auch in Sachsen erprobt. Dort trägt es den Namen Familienschulzentren und wird zunächst an acht Grundschulen und zwei Förderschulen

Wübben Stiftung Bildung als Sachverständige – Anhörung im Landtag NRW zum Haushalt 2024 am 19. Oktober um 10 Uhr im Livestream
Der Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2024 ist am 19. Oktober 2023 Thema im Landtag NRW. In einer dann stattfindenden Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses wird eine Anhörung

Neues impaktmagazin: Kooperative Führung an Ganztagsschulen
Bei einer Ganztagsschule geht es um wesentlich mehr als nur darum, die Betreuungszeiten für Kinder zu sichern. Um insbesondere Schülerinnen und Schüler aus benachteiligten Familien individuell zu fördern und ihnen gerechte
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.