Startseite » Aktuelles

Startchancen! Was Schulen im Brennpunkt brauchen – Zwei Tage in Berlin
Erster Tag am Campus Rütli Es begann 2006 mit einem Brandbrief. Einem Hilferuf des Kollegiums und der Schulleitung der Rütli-Hauptschule in Berlin-Neukölln. Man sei der Situation nicht mehr Herr. Lehrerinnen

Dr. Walter Wübben erhält den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein
Für seine herausragenden Verdienste um das Land Schleswig-Holstein hat unser Stifter Dr. Walter Wübben heute in Kiel durch den Ministerpräsidenten Daniel Günther den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein verliehen bekommen. Wir

Mehr Chancengerechtigkeit durch Ökonomische Bildung
Berlin, 27. September 2022 – Fehlende wirtschaftliche Kenntnisse erschweren vielen Menschen den Start in ein selbstbestimmtes Leben. In ihrer Gesamtheit werden sie zum Problem für Demokratie, Gesellschaft und die wirtschaftliche

„impakt schulleitung” – Die Perspektive eines Schulleiters auf das Programm
Sieben Jahre „impakt schulleitung”. Rund 250 Schulleitungen und Schulen. Zahlreiche Programmbeteiligte und ebenso viele Erfahrungen. Aus der Perspektive eines Schulleiters teilt Dr. Christian Dern seine Eindrücke aus dem Programm.

„impakt schulleitung” – Die Perspektive einer Schulentwicklungsbegleiterin auf das Programm
Sieben Jahre „impakt schulleitung”. Rund 250 Schulleitungen und Schulen. Zahlreiche Programmbeteiligte und ebenso viele Erfahrungen. Aus der Perspektive einer Schulentwicklungsbegleiterin teilt Andrea Lampe ihre Eindrücke aus dem Programm.

Neues impaktmagazin: Programme & Strukturen für Schulen im Brennpunkt
“Signal kommt” – mit dem neuen “Startchancen”-Programm für Schulen im Brennpunkt. Was das neue Programm der Bundesregierung erreichen könnte, beschreibt Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung im neuen impaktmagazin. “Sinnvoll
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.