Startseite » Aktuelles

Navigator Bildung Digitalisierung: Es fehlt an Steuerungswissen für die digitale Transformation im Schulsystem
Das Forum Bildung Digitalisierung veröffentlicht mit dem Navigator Bildung Digitalisierung erstmals einen systematisierten Gesamtblick auf den Stand der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich in Deutschland. Die Studie zeigt, dass die

Wübben Stiftung Bildung nimmt Stellung – Schriftliche Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung zum Startchancen-Programm
„Das Startchancen-Programm in Nordrhein-Westfalen zum Erfolg bringen“ ist am 20. August 2024 nach Antrag der FDP-Fraktion das Thema in der schriftlichen Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung NRW. Der

Wübben Stiftung Bildung stellt Erfahrungsschatz für Startchancen-Programm zur Verfügung
Heute zum offiziellen Beginn des Startchancen-Programms hat die Wübben Stiftung Bildung mit dem impaktRad ein neues Angebot für die Arbeit mit Schulen im Brennpunkt veröffentlicht. Die Stiftung unterstützt seit mehr

Unterstützung für künftige Lehrkräfte an Schulen in herausfordernder Lage
„Lehramtsstipendium Ruhr“: Die ersten 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten stehen fest. Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Luna Kieseier Rodríguez möchte Grundschullehrerin in einem Stadtviertel in herausfordernder Lage werden.

Wübben Stiftung Bildung als Sachverständige – Anhörung im Landtag NRW zum Ganztag-Rechtsanspruch am 25. Juni 2024 um 14 Uhr
Der OGS-Rechtsanspruch ist am 25. Juni 2024 Thema im Landtag NRW. In einer dann stattfindenden Sitzung des Schulausschusses wird eine Anhörung zum Antrag der FDP-Fraktion „Landesregierung lässt Kinder, Eltern, Träger

Wübben Stiftung Bildung bietet Übersicht zur Umsetzung des Startchancen-Programms in den Ländern
Das impaktlab, die wissenschaftliche Einheit der Wübben Stiftung Bildung, hat heute eine erste Übersicht zur Umsetzung des Startchancen-Programms in den 16 Bundesländern veröffentlicht. Mit dem Programm unterstützen Bund und Länder ab dem
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.