Startseite » Aktuelles

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht in Ludwigshafen neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule
Ein Bildungs- und Beratungsangebot aus einem Guss zu schaffen, das Kindern und Eltern an jenen Grundschulen hilft, die darauf besonders angewiesen ist – mit diesem Ziel hat Rheinland-Pfalz vor gut einem Jahr die Familiengrundschulzentren („FamOS“) gestartet.

Grundschulunterricht durch Vernetzung stärken – Bezirksregierung Münster und Wübben Stiftung Bildung starten weitere Kooperation
Gemeinsam pädagogische Maßnahmen speziell für Grundschulen entwickeln und erproben – das ist das Ziel einer neuen Kooperation zwischen der Bezirksregierung Münster und der Wübben Stiftung Bildung. Gestern (17. Oktober) haben

Familiengrundschulzentren feierten zehnjähriges Jubiläum
Erfolgsmodell aus Gelsenkirchen Kindern eine chancen- und leistungsgerechte Bildungsbeteiligung ermöglichen – mit diesem Ziel startete vor zehn Jahren das erste Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen. Das Modell hat bundesweit Interesse geweckt. Inzwischen

Neues impaktmagazin: Das Startchancen-Programm. Los geht’s.
Zum 1. August 2024 begann die Umsetzung des bundesweiten Startchancen-Programms. In den kommenden zehn Jahren werden Bund und Länder 4.000 Schulen in herausfordernden Lagen unterstützen, um damit einen entscheidenden Beitrag

Veranstaltung: Fachtag Familiengrundschulzentren: Voneinander lernen. Gemeinsam weiterkommen.
Zielgruppe: Kommunale Koordinierungen, Wissenschaft, Verwaltung Format: Fachtag Veranstalter: Wübben Stiftung Bildung Datum: 10. September 2024, 9:30 bis 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Haus der Universität Düsseldorf, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf Die Wübben Stiftung Bildung richtet am 10. September 2024 den Fachtag Familiengrundschulzentren: „Voneinander

Start eines Unterstützungsprogramms für Lehrkräfte in der Berufseinstiegphase an Schulen in herausfordernder Lage
Mehr als 60 Lehrkräfte von insgesamt 24 Schulen aus Gelsenkirchen, Hagen und Dortmund starten heute in das Programm „Lehrkräfte stärken“. Das Programm richtet sich an Lehrkräfte in der Berufseinstiegsphase, die unmittelbar nach dem Referendariat, dem berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst oder der Pädagogischen Einführung im Lehrdienst an einer Schule in herausfordernder Lage arbeiten und sich in den ersten fünf Jahren ihres Berufs befinden.
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.