Startseite » Aktuelles

Wübben Stiftung Bildung veröffentlicht detaillierte Länderübersicht zum Startchancen-Programm
Ein Programm, 16 Länder: Seit dem 1. August unterstützen Bund und Länder mit dem Startchancen-Programm Schulen in herausfordernden Lagen. Aber wie setzen die Bundesländer das Programm konkret um? Wie wird

Ein weiteres Angebot für Absolvent:innen des Nina Grunenberg Fellowships: Der NGF Recherche Grant
Für Absolventinnen und Absolventen des Nina Grunenberg Fellowship für Bildungsjournalismus vergibt Publix im Jahr 2025 zwei bis vier Recherchestipendien zwischen 1.500€ und 5.000€ in Kooperation mit »Netzwerk Recherche«. Programmbeschreibung: Für

Start Ausschreibungsphase Nina Grunenberg Fellowship
In diesem Jahr vergibt Publix erneut das Nina Grunenberg Fellowship, ein Weiterbildungsstipendium für Journalistinnen und Journalisten, das Einblick in das deutsche Schulsystem gewährt. Journalistinnen und Journalisten und Medienschaffende, die das

Wübben Stiftung Bildung veröffentlicht Expertise zum Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungserfolg
In Deutschland entscheidet wie in kaum einem anderen vergleichbaren Land die soziale Herkunft über den Bildungserfolg. Zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche Studien. Nun hat die Wübben Stiftung Bildung mit „Woher und Wohin 2024“ eine Expertise veröffentlicht, in der die zentralen Befunde zahlreicher Schulleistungsstudien mit Fokus auf die herkunftsbedingten Unterschiede dargestellt werden.

Konferenz Bildung Digitalisierung 2025
Das Forum Bildung Digitalisierung lädt am 24. und 25. September 2025 zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Die Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität ist eine Plattform

Thüringen startet Familiengrundschulzentren im Rahmen des Startchancen-Programms
Thüringen setzt einen wichtigen Schritt zur Förderung der Bildungschancen aller Kinder: Im Rahmen des Startchancen-Programms entwickeln sich ausgewählte Schulstandorte zu Familiengrundschulzentren.
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.