Sonderauswertung: Schulleitungsmonitor Deutschland

Zentrale Ergebnisse der Sonderauswertung zu Schulen im Brennpunkt Die repräsentative Studie „Schulleitungsmonitor Deutschland“ hat die Situation der Schulleitungen in Deutschland dargestellt. Aber wie sieht die Arbeitssituation und das Handeln von […]
Kooperative Führung an Ganztagsschulen

Eine ausgewogene Kombination aus gutem Unterricht und vielfältigen außerunterrichtlichen Angeboten, ein rhythmisierter und flexibler Schultag sowie ausreichend fachlich geschultes Personal – dies sind nur einige Aspekte, die zum Idealbild einer Ganztagsschule gehören und insbesondere Kindern aus benachteiligten Familien viele Chancen ermöglichen.
impaktlab impulse nr.4: Unterhalb der Mindeststandards: Zum Grundrecht auf Bildung an Grundschulen im Brennpunkt

Ein erheblicher Anteil der Grundschülerinnen und Grundschüler in Deutschland verfehlen die definierten Mindeststandards für grundlegende Kompetenzen in Deutsch und Mathematik – das zeigen nicht zuletzt die alarmierenden Befunde des IQB-Bildungstrends […]
Schulleitungsmonitor Deutschland 2022

Zentrale Ergebnisse aus der Erhebung 2022 Wie stellt sich die Situation der Schulleitungen in Deutschland konkret dar? Was macht die Aufgabe der Schulleitung (un-)attraktiv, welche Rolle spielen Qualifizierungsmaßnahmen, was motiviert […]
Chancen schaffen: Zur Situation von Schulen im Brennpunkt

Schulen, die im Brennpunkt liegen, müssen sich zahlreichen Herausforderungen stellen. Wie können sie besser unterstützt werden und was brauchen sie, um ihrem Bildungsauftrag gerecht werden zu können?
Schule im Brennpunkt 2023: Eine Befragung des impaktlab der Wübben Stiftung Bildung

Mit welchen Herausforderungen haben Schulen, die in sozialen Brennpunkten liegen, zu kämpfen und was ist das Spezifische an ihnen? Antworten darauf liefert die Befragung „Schule im Brennpunkt 2023“, die das Ziel hat, die Situation an Schulen im Brennpunkt systematisch sowie länder- und schulstufenübergreifend zu erfassen.
Schulen entwickeln – Wir bleiben optimistisch!

Schulen im Brennpunkt stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Tagtäglich stellen sich Menschen diesen Herausforderungen und bereiten Kinder und Jugendliche auf das Leben vor. In diesem Magazin wollen wir auf das Engagement […]
10 Jahre Wübben Stiftung Bildung: Unsere Haltung. Unser Handeln.

Was macht eigentlich die Wübben Stiftung Bildung? Unser Geschäftsführer Dr. Markus Warnke meint: Eine berechtigte Frage, die uns täglich gestellt wird. In diesem Buch „10. Jahre. Unsere Haltung. Unser Handeln“ […]
impaktlab impulse nr.3: Sind Schulleitungen auf der Agenda der aktuellen Bildungspolitik?

Welche Rolle spielt die Stärkung von Schulleitungen in der aktuellen Bildungspolitik? Dieser Frage geht das impaktlab im dritten Impulspapier nach und analysiert dazu die 16 Koalitionsverträge der Bundesländer. Schulleitungen nehmen eine Schlüsselrolle […]
Unterstützung von Schulen in herausfordernden Lagen – Eine vergleichende Darstellung aktueller Programme

Schulen im Brennpunkt stehen vor besonderen Herausforderungen. Daher benötigen sie besondere Unterstützung. Hier ist die Herangehensweise in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich, das lässt sich bei solchen Unterstützungsprogrammen allein schon […]