Unterstützung für künftige Lehrkräfte an Schulen in herausfordernder Lage

„Lehramtsstipendium Ruhr“: Die ersten 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten stehen fest. Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Luna Kieseier Rodríguez möchte Grundschullehrerin in einem Stadtviertel in herausfordernder Lage werden. […]
Befragung: Familiengrundschulzentren in NRW werden positiv angenommen – 10 Jahre Familiengrundschulzentren in NRW

Die Familiengrundschulzentren (FGZ) in Nordrhein-Westfalen (NRW) zeigen eine starke Vernetzung mit dem Sozialraum und vielfältige Angebote für Familien, die regelmäßig genutzt werden. Das zeigt eine erste systematische Befragung von FGZ-Koordinierungen […]
Konferenz Bildung Digitalisierung 2024

Das Forum Bildung Digitalisierung lädt vom 24. bis 25. April 2024 zur achten Konferenz Bildung Digitalisierung in Berlin ein. Bei der Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität im […]
Wübben Stiftung Bildung startet Online-Magazin für Schulen im Brennpunkt

Die Wübben Stiftung Bildung startet heute ein neues Angebot für Schulen im Brennpunkt: „SchuB – Das Online-Magazin für Schulen im Brennpunkt“. SchuB ist ein kostenloses Magazin, das speziell dafür entwickelt […]
Rheinland-Pfalz stärkt Bildungsgerechtigkeit weiter: von Shoch4 zu Startchancen

„Wir wissen, dass es Schulen bei uns im Land gibt, an denen besonders viele Kinder bedingt durch ihre persönlichen Lebensumstände schlechtere Rahmenbedingungen haben. Für diese Kinder und Jugendlichen ist die […]
Startschuss für Familiengrundschulzentren in Wittlich: „Gezielte Unterstützung dort, wo sie gebraucht wird“

„Nach wie vor hängt der Bildungserfolg in Deutschland zu sehr von der Herkunft ab, das hat PISA bestätigt. Unser Ziel aber sind gute und gerechte Bildungschancen für alle Kinder. Deshalb stärken wir […]
Pressestatement zum Startchancen-Programm: Ambitioniert und die Länder haben gut verhandelt

Bund und Länder haben heute ihre Unterschriften unter den Kooperationsvertrag zum Startchancen-Programm gesetzt. Das Programm soll zum Schuljahr 2024/25 mit einer Laufzeit von zehn Jahren starten und 4.000 Schulen im […]
Start eines Unterstützungsprogramms für Schulen in herausfordernder Lage der Bezirksregierung Arnsberg und der Wübben Stiftung Bildung

Düsseldorf/Dortmund, 8. November 2023. 14 Schulen in herausfordernder Lage starten heute mit ihren Schulleitungen und Steuergruppen in das Unterstützungsprogramm „JuMbb – Junge Menschen bildungsgerecht begleiten“. Der Auftakt findet in der […]
Neue Mitglieder im Kuratorium der Wübben Stiftung Bildung

Der ehemalige Hamburger Staatsrat Dr. Michael Voges (rechts auf dem Foto) und Schulleiter Carsten Haack (links auf dem Foto) aus Kiel verstärken ab heute das Kuratorium der Wübben Stiftung Bildung. […]
Pressestatement zur Einigung von Bund und Ländern zum Startchancen-Programm

Bund und Länder haben sich auf die Eckpunkte zum Startchancen-Programm geeinigt und das Programm soll ab Start des Schuljahres 2024/25 4000 Schulen im Brennpunkt fördern. Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der […]