Erfahrungen teilen, Impulse geben – Besuch aus Sachsen hospitiert an Kölner Familiengrundschulzentrum

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wird das Konzept der Familiengrundschulzentren (FGZ) auch in Sachsen erprobt. Dort trägt es den Namen Familienschulzentren und wird zunächst an acht Grundschulen und zwei Förderschulen […]
Wübben Stiftung Bildung als Sachverständige – Anhörung im Landtag NRW zum Haushalt 2024 am 19. Oktober um 10 Uhr im Livestream

Der Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2024 ist am 19. Oktober 2023 Thema im Landtag NRW. In einer dann stattfindenden Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses wird eine Anhörung […]
Pressestatement zur Einigung von Bund und Ländern zum Startchancen-Programm

Bund und Länder haben sich auf die Eckpunkte zum Startchancen-Programm geeinigt und das Programm soll ab Start des Schuljahres 2024/25 4000 Schulen im Brennpunkt fördern. Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der […]
Job: Studentische Hilfskraft (W/M/D) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Wübben Stiftung Bildung gesucht

Die 2013 gegründete Wübben Stiftung Bildung ist eine private Bildungsstiftung mit Sitz in Düsseldorf. Ihre Vision ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft gerechte Bildungschancen erhalten. […]
Austausch von Praxis und Wissenschaft zur Zukunft der Familiengrundschulzentren

Die Zukunft der Familiengrundschulzentren ist heute Thema in Düsseldorf. Bei einem Fachtag der Wübben Stiftung Bildung im Haus der Universität diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Universitäten, Ministerien und Verbänden […]
Mehr Unterstützung nötig: Kinder an Schulen im Brennpunkt verfehlen deutlich häufiger die Mindeststandards

„Bund und Länder sollten sich jetzt endlich auf ein Startchancen-Programm einigen, das die belastetsten Schulen erreicht und das für sie hilfreich und nachhaltig ist“, sagt Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der […]
Veranstaltung: Fachtag: Geimeinsam statt nebeneinander. Familiengrundschulzentren in NRW

Die Wübben Stiftung Bildung richtet am 6. September 2023 den Fachtag: „Gemeinsam statt nebeneinander. Familiengrundschulzentren in NRW“ in Düsseldorf aus. Einzelne Kommunen in NRW haben nun schon jahrelange Erfahrung mit dem Aufbau von Familiengrundschulzentren gesammelt […]
Heraeus Bildungsstiftung ist zehntes Mitglied im Forum Bildung Digitalisierung

Das Forum Bildung Digitalisierung wächst weiter: Seit dem 1. September 2023 ergänzt die Heraeus Bildungsstiftung als zehnte Mitgliedsstiftung die Expertise des gemeinnützigen Vereins, der sich für die digitale Transformation und […]
Fortbildungsprogramm für wirksame Unterstützung von Schulleitungen und mehr Bildungsgerechtigkeit

Nach dreijähriger Projektphase wird ein Programm, das Schulleitungen an Schulen in herausfordernden Lagen unterstützt, dauerhaft in das Fortbildungsangebot der Bezirksregierung Düsseldorf übernommen. Schwerpunkte sind die Themen Bildungsgerechtigkeit, Demokratiebildung sowie Digitalisierung. […]
Wübben Stiftung Bildung als Sachverständige – Anhörung im Landtag NRW zum Arbeitsplatz Schule am 22. August um 14 Uhr im Livestream

Der zeitgemäße und attraktive Arbeitsplatz Schule ist am 22. August 2023 Thema im Landtag NRW. In der dann stattfindenden Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung wird eine Anhörung zum […]