Schulleitung stärken – Austausch von Wissenschaft, Bildungsadministration und Praxis

Die Arbeitssituation von Leitungen an Schulen im Brennpunkt stand am 23. November im Mittelpunkt des Fachgesprächs „Schulleitung stärken“ in Düsseldorf. Auf der Veranstaltung der Wübben Stiftung Bildung diskutierten Vertreterinnen und […]
Mehr Unterstützung nötig: Kinder an Schulen im Brennpunkt verfehlen deutlich häufiger die Mindeststandards

„Bund und Länder sollten sich jetzt endlich auf ein Startchancen-Programm einigen, das die belastetsten Schulen erreicht und das für sie hilfreich und nachhaltig ist“, sagt Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der […]
Wübben Stiftung Bildung als Sachverständige – Anhörung im Landtag NRW zum Arbeitsplatz Schule am 22. August um 14 Uhr im Livestream

Der zeitgemäße und attraktive Arbeitsplatz Schule ist am 22. August 2023 Thema im Landtag NRW. In der dann stattfindenden Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung wird eine Anhörung zum […]
LeadershipLab.SH: Innovatives Fortbildungsangebot für Schulleitungen und Schulaufsichten startet zum neuen Schuljahr

Im neuen Schuljahr startet die Pilotphase für ein neues Angebot für schulische Führungskräfte. Mit Unterstützung der Wübben Stiftung Bildung und der NORDMETALL-Stiftung und vielen Beteiligten aus Schleswig-Holstein wurde das LeadershipLab.SH […]
Schulbeginn in NRW: Obligatorische Vorschule, gesicherte Ernährung, freie Lernmittel – Empfehlungen von Schulleitungen für bessere Startchancen an Schulen im Brennpunkt

Kommende Woche beginnt in NRW das neue Schuljahr und es werden mehr als 150.000 Kinder eingeschult, die jedoch mit sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen starten. An Schulen im Brennpunkt, die häufig in […]
Studie: Jede vierte Schulleitung will ihre Schule verlassen

Mehr Schulleitungen wollen ihrer Schule den Rücken kehren, nur knapp die Hälfte hat eine formale staatliche Qualifizierung durchlaufen und ihr Vertrauen in die Bildungsadministration ist gesunken – zu diesen Ergebnissen […]
Ausschreibung: Innovationsfonds „Forschung zu Schulen im Brennpunkt”

Noch bis zum 31. Mai können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler für den Innovationsfonds „Forschung zu Schulen im Brennpunkt“ bewerben, den die Wübben Stiftung Bildung erstmals vergibt. Der Hintergrund: Seit Jahren […]
Bundesländer sehen die Überlastung von Schulleitungen – länderübergreifende Strategie fehlt

Schulleitungen nehmen eine Schlüsselrolle im Schulwesen ein. Sie tragen maßgeblich zur Qualität der Schule bei, arbeiten allerdings vermehrt unter schlechten Rahmenbedingungen. Arbeitsbelastung und Unzufriedenheit nehmen zu. Das wird von den […]
Unterstützung von Schulen im Brennpunkt: Programme in den Bundesländern und was der Bund davon lernen kann

Die aktuelle Auswertung des IQB-Bildungstrend zeigt, dass ein erheblicher Teil der Kinder in Deutschland die Mindestanforderungen in „Deutsch“ und „Mathematik“ am Ende der Grundschule nicht erreicht. Zudem steigt der Zusammenhang […]
Schulleitung? Nein, danke! Zu den Gründen für den Schulleitungsmangel in Deutschland

In Deutschland herrscht ein Mangel an Schulleitungen. Gleichzeitig tragen Schulleitungen maßgeblich zur schulischen Qualität bei. Eine Aufbereitung des impaktlab der Wübben Stiftung geht daher den Gründen nach, die das Amt […]