Mehr Chancengerechtigkeit durch Ökonomische Bildung

Berlin, 27. September 2022 – Fehlende wirtschaftliche Kenntnisse erschweren vielen Menschen den Start in ein selbstbestimmtes Leben. In ihrer Gesamtheit werden sie zum Problem für Demokratie, Gesellschaft und die wirtschaftliche […]
„impakt schulleitung” – Die Perspektive eines Schulleiters auf das Programm

Sieben Jahre „impakt schulleitung”. Rund 250 Schulleitungen und Schulen. Zahlreiche Programmbeteiligte und ebenso viele Erfahrungen. Aus der Perspektive eines Schulleiters teilt Dr. Christian Dern seine Eindrücke aus dem Programm.
„impakt schulleitung” – Die Perspektive einer Schulentwicklungsbegleiterin auf das Programm

Sieben Jahre „impakt schulleitung”. Rund 250 Schulleitungen und Schulen. Zahlreiche Programmbeteiligte und ebenso viele Erfahrungen. Aus der Perspektive einer Schulentwicklungsbegleiterin teilt Andrea Lampe ihre Eindrücke aus dem Programm.
Neues impaktmagazin: Programme & Strukturen für Schulen im Brennpunkt

“Signal kommt” – mit dem neuen “Startchancen”-Programm für Schulen im Brennpunkt. Was das neue Programm der Bundesregierung erreichen könnte, beschreibt Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung im neuen impaktmagazin. “Sinnvoll […]
Design Thinking für mehr Bildungsgerechtigkeit

Die „Alte Maschinenhalle“ in Solingen erstrahlt im Sonnenschein. Die Architektur lässt erahnen, wie es hier vor Jahrzehnten aussah. Das ehemalige Dampfmaschinen- und das Kesselhaus wurden zwischen 1921 und 1923 erbaut. […]
„Startchancen” für Schulen im Brennpunkt: Was das neue Programm der Bundesregierung erreichen könnte

„Geld allein schießt keine Tore“ – was im Fußball gilt, lässt sich auch auf Investitionen an Schulen übertragen. Es braucht qualifizierte Leitungen mit einer klaren Perspektive für die eigene Schule […]
Zum Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Programms impakt schulleitung – Das Wichtigste in Kürze

Professor Dr. Stephan Gerhard Huber (Pädagogische Hochschule Zug) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen seit 2015 die wissenschaftliche Begleitung des Programms „impakt schulleitung“ der Wübben Stiftung durch. Im September 2022 ist der […]
Erste Quinoa-Schule im Ruhrgebiet offiziell eingeweiht

Die ersten Schülerinnen und Schüler konnten bereits am 10. August 2022 erstmals die Schwelle zur ersten Quinoa-Schule im Ruhrgebiet überschreiten. Nun folgte am heutigen Freitag die offizielle Einweihungsfeier. So hatten […]
Veranstaltung in Berlin: Startchancen! Was Schulen im Brennpunkt brauchen.

SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass mit dem Startchancen-Programm gezielt 4000 Schulen im Brennpunkt gefördert werden. Das halten wir in der Wübben Stiftung für richtig. Doch braucht […]
Unterstützung von Schulen in herausfordernder Lage: Eine vergleichende Darstellung aktueller Programme

Düsseldorf. Schulen im Brennpunkt stehen vor besonderen Herausforderungen. Daher benötigen sie besondere Unterstützung. Hier ist die Herangehensweise in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich, das lässt sich bei solchen Unterstützungsprogrammen allein schon […]