Fachtag: Gemeinsam statt nebeneinander. Familiengrundschulzentren in NRW

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung „Fachtag: Gemeinsam statt nebeneinander. Familiengrundschulzentren in NRW” am 6. September 2023 in Düsseldorf. Die Anmeldung zur Veranstaltung war bis 31. Juli 2023 […]
Wübben Stiftung Bildung als Sachverständige – Anhörung im Landtag NRW zum Arbeitsplatz Schule am 22. August um 14 Uhr im Livestream

Der zeitgemäße und attraktive Arbeitsplatz Schule ist am 22. August 2023 Thema im Landtag NRW. In der dann stattfindenden Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung wird eine Anhörung zum […]
Fachtag: Gemeinsam statt nebeneinander. Familiengrundschulzentren in NRW

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung „Fachtag: Gemeinsam statt nebeneinander. Familiengrundschulzentren in NRW” am 6. September 2023 in Düsseldorf. Die Anmeldung zur Veranstaltung war bis 31. Juli 2023 […]
Elternarbeit im Brennpunkt – über ernstgemeinte interkulturelle Arbeit und Eltern als Partner

Elternarbeit in Brennpunkten ist nicht einfach. Hier kommen unterschiedliche Herausforderungen zusammen – wie die Sprache, Vorbehalte gegenüber der Schule, Schul-Bildungsferne und Verunsicherung. Gleichzeitig sind die Eltern wichtige Partner in der […]
„Eine Schule in unserer Lage kann ohne Teamgeist nicht überleben“

An jedem Ort in dieser Schule kann man lernen. Die Stufen der Treppen sind mit Zahlen geschmückt, an den Wänden begleiten uns Buchstaben. In den Buchstaben befinden sich kleine Pfeile, […]
Ausschreibung für Schulen in herausfordernder Lage im Regierungsbezirk Arnsberg gestartet

Ab heute können sich Schulen in herausfordernder Lage im Regierungsbezirk Arnsberg für das Programm „JuMbb – Junge Menschen bildungsgerecht begleiten“ bewerben. Das Programm richtet sich an Schulleiterinnen und Schulleiter mit […]
Jetzt anmelden: Ergebnispräsentation zur Studie “Schulleitungsmonitor Deutschland”

Starke Schulen brauchen starke Schulleitungen. Aber wie stellt sich die Situation der Schulleitungen in Deutschland konkret dar? Was macht die Aufgabe der Schulleitung (un-)attraktiv, welche Rolle spielen Qualifizierungsmaßnahmen, was motiviert […]
Pressestatement zu den IGLU-Ergebnissen: Aktuelle Methoden und Mittel in Schule sind für Kinder in Brennpunkten nicht geeignet

Die aktuellen IGLU-Ergebnisse zeigen, dass die sozialen Disparitäten in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren nicht reduziert werden konnten. Immer mehr Kinder erreichen die Mindeststandards im Lesen nicht. Das betrifft […]
Schulen entwickeln – Wir bleiben optimistisch!

Schulen im Brennpunkt stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Tagtäglich stellen sich Menschen diesen Herausforderungen und bereiten Kinder und Jugendliche auf das Leben vor. In diesem Magazin wollen wir auf das Engagement […]
Neues impaktmagazin: Schulen entwickeln – Wir bleiben optimistisch!

Schulen im Brennpunkt stehen täglich vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Trotz der Schwierigkeiten wie Armut, Perspektivlosigkeit, Milieu- und Sprachbarrieren sowie Stigmatisierungen bereiten Personen an diesen Schulen Kinder und Jugendliche auf […]