Umfrage

zu unserer Website

Am 10. September 2024 richtete die Wübben Stiftung Bildung den Fachtag Familiengrundschulzentren: „Voneinander lernen. Gemeinsam weiterkommen“ in Düsseldorf aus. In diesem Jahr wurde bei dem Fachtag Familiengrundschulzentren erstmals auf drei verschiedene Bundesländerin denen das Konzept der Familiengrundschulzentren umgesetzt wird, geblickt: Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Rheinland-Pfalz. Es wurden Einblicke in die Umsetzungsstrukturen aus den verschiedenen Ländern gegeben und der bundeslandübergreifende Austausch gefördert. 

Hier finden Sie nun die Präsentationen und Fotos der Veranstaltung:

Keynote
„Schule macht Stadt? Zum wechselseitigen Zusammenhang von Raum und Bildung”
Dr. Isabel Ramos Lobato, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Dortmund
Download der Präsentation

Themenforum 1
Darstellung der Steuerung der Familiengrundschulzentren aus Perspektive der Stadt Bottrop
Regionales Bildungsbüro
Download der Präsentation

Themenforum 2
Darstellung der Steuerung der Familiengrundschulzentren aus Perspektive des Landes Rheinland-Pfalz
Bildungsministerium, Abteilung 4
Download der Präsentation

Themenforum 3
Darstellung der Steuerung der Familiengrundschulzentren aus Perspektive der Stadt Mönchengladbach
kreisfreie Kommune, Sachbereich Jugendhilfeangebote an Schule
Download der Präsentation

Themenforum 4
Darstellung der Steuerung der Familiengrundschulzentren aus Perspektive der Stadt Leipzig
Sachgebiet Bildungsmanagement
Download der Präsentation

Themenforum 5
Darstellung der Steuerung der Familiengrundschulzentren aus Perspektive der Stadt Gladbeck
kreisangehörige Kommune, Stabsstelle Jugendhilfe- und Bildungsplanung
Download der Präsentation

Fotos: Peter Gwiazda/Wübben Stiftung Bildung

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:

Wübben Stiftung Bildung

Website-Befragung

Wir möchten wissen, was Sie denken

Wir führen eine Umfrage unter allen Nutzerinnen und Nutzern unserer Website durch, um unsere Website weiter optimieren zu können. Wir freuen uns über jede Teilnahme. Vielen Dank!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1. Besuchen Sie die Website der Wübben Stiftung Bildung zum ersten Mal?
2. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
4. Wie einfach ist es für Sie, die gesuchten Informationen zu finden?
5. Was machen Sie beruflich?