„Startchancen” für Schulen im Brennpunkt: Was das neue Programm der Bundesregierung erreichen könnte

„Geld allein schießt keine Tore“ – was im Fußball gilt, lässt sich auch auf Investitionen an Schulen übertragen. Es braucht qualifizierte Leitungen mit einer klaren Perspektive für die eigene Schule […]
Schulen im Brennpunkt benötigen gezielte Unterstützung – KMK-Vorsitzende Prien: „Bestehende erfolgreiche Konzepte müssen weiter ausgebaut werden“

Die Ampelkoalition im Bund hat angekündigt, mit dem Startchancen-Programm gezielt 4000 Schulen im Brennpunkt zu fördern. Doch über diese Ankündigung im Koalitionsvertrag kommt die Koalition bisher nicht hinaus. Die Schulen […]
Schulleitung? Nein, danke! Zu den Gründen für den Schulleitungsmangel in Deutschland

In Deutschland herrscht ein Mangel an Schulleitungen. Gleichzeitig tragen Schulleitungen maßgeblich zur schulischen Qualität bei. Eine Aufbereitung des impaktlab der Wübben Stiftung geht daher den Gründen nach, die das Amt […]
Vorschlag von Schulleitungen zur Verstetigung des PerspektivSchul-Programms

Eine Gruppe von Schulleitungen aus dem PerspektivSchul-Programm hat die Situation sowie die Herausforderungen an schleswig-holsteinischen Schulen in sozial herausfordernder Lage skizziert und einen Vorschlag erarbeitet, wie es nach dem Ende […]
Ein Fenster zum Schulhof – Das Familiengrundschulzentrum an der Osningschule in Bielefeld

Mit ihrem Platz am Fenster zum Schulhof ist Isabel Schaefer, Leiterin des Familiengrundschulzentrums an der Osningschule in Bielefeld, die erste Anlaufstelle für Eltern. „Wenn Sie es so sehen, bin ich […]
Bildungsreise nach Kiel: Länderübergreifender Austausch zwischen Schulen in Brennpunkten

Was können Schulen im Brennpunkt von Schulen in anderen Bundesländern lernen? Der Frage sind wir nachgegangen und haben die Schulleitungen aus unserem Programm impakt schulleitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein […]
Familiengrundschulzentren: Vom Nebeneinander zum Miteinander an Schule

„Familiengrundschulzentren sind toll!“ Zu dieser Erkenntnis kommen nicht nur wir in der Wübben Stiftung. Mehr als 130 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen entwickeln sich bereits zu Familiengrundschulzentren. Hierbei zeigen sich vielfältige Rahmenbedingungen […]
Entwicklungskonferenz: Familiengrundschulzentren sind toll und brauchen eine langfristige Absicherung in NRW

„Heute machen wir Werbung. Es ist kein Zufall, dass wir uns sechs Tage vor der nächsten Landtagswahl in NRW hier treffen“, so eröffnete Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung, […]
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus NRW fordern die langfristige Absicherung von Familiengrundschulzentren

Umfrage zeigt, dass viele neue Angebote entstanden sind, es aber an verlässlichen Rahmenbedingungen fehlt 21 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die in der „Initiative Familiengrundschulzentren NRW“ zusammengeschlossen sind, fordern heute in einem […]
Neues impaktmagazin: Familiengrundschulzentren – Bitte Nachmachen!

„Wer von der Familie unterstützt wird, hat wesentlich größere Chancen, am Ende einen guten Schulabschluss zu erlangen“ – mit dieser Aussage leitet Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung, das […]