Umfrage

zu unserer Website

Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule an Schulen im Brennpunkt

Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule an Schulen im Brennpunkt

In Deutschland entscheidet immer noch die soziale Herkunft über Bildungserfolg und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen. Die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule kann dazu beitragen, diese Ungleichheit abzubauen. Beide Systeme bringen ihre eigenen Expertisen und Erfahrungen in die Schule eine – es handelt sich um eine geborene Verantwortungsgemeinschaft. In der Realität sieht das aber leider anders aus. Aber wo liegen hier die Schwierigkeiten? Damit hat sich Michael John, Programmleiter Familiengrundschulzentren, in einem Beitrag des impaktmagazins beschäftigt.

Wie unterschiedlich das Selbstverständnis von Jugendhilfe und Schule ist und was Gelingensbedingungen für eine gemeinsame Entwicklung sein könnten, lesen Sie hier im impaktmagazin „Familiengrundschulzentren – Bitte Nachmachen!“

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
Wübben Stiftung
Ansprechpartnerin für die Presse:
Wübben Stiftung

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Website-Befragung

Wir möchten wissen, was Sie denken

Wir führen eine Umfrage unter allen Nutzerinnen und Nutzern unserer Website durch, um unsere Website weiter optimieren zu können. Wir freuen uns über jede Teilnahme. Vielen Dank!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1. Besuchen Sie die Website der Wübben Stiftung Bildung zum ersten Mal?
2. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
4. Wie einfach ist es für Sie, die gesuchten Informationen zu finden?
5. Was machen Sie beruflich?