Umfrage

zu unserer Website

Veranstaltung in Berlin: Startchancen! Was Schulen im Brennpunkt brauchen.

Veranstaltung in Berlin: Startchancen! Was Schulen im Brennpunkt brauchen.

SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass mit dem Startchancen-Programm gezielt 4000 Schulen im Brennpunkt gefördert werden. Das halten wir in der Wübben Stiftung für richtig. Doch braucht es neben finanziellen Freiräumen, dem „Chancenbudget”, auch eine strukturelle Unterstützung der Schulen. Schulleitungen sind dabei zentrale Akteure. Das haben einige Bundesländer bereits erkannt. Wir laden daher im September zu einer Veranstaltung mit zwei Programmteilen in Berlin ein. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Der Anmeldeschluss war am 5. September 2022.

Format: Fachveranstaltung

Veranstalter: Wübben Stiftung

Datum: 14. September 2022 (15 bis 17 Uhr) und 15. September (10 bis 12:30 Uhr)

Teil 1/2

14. September 2022, 15 bis 17 Uhr

Vor Ort: Gemeinsamer Besuch des Campus Rütli

Adresse: Campus Rütli, Rütlistraße, 12045 Berlin

Treffpunkt: Foyer der Quartiershalle. Die Quartiershalle ist Gebäude B auf dem Geländeplan des Campus.

Teil 2/2

15. September 2022, 10 bis 12:30 Uhr

Ergebnispräsentation und Diskussion der Begleitforschung des Programms „impakt schulleitung” für Schulleitungen in Brennpunkten

Adresse: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal, Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin

Programm:

  • 10 Uhr: Begrüßung durch Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung
  • Präsentation der Begleitforschung von impakt schulleitung, Prof. Dr. Stephan Huber, Pädagogische Hochschule Zug
  • Gesprächsrunde „Perspektive der Schulleitungen” mit drei Schulleitungen aus Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
  • Gesprächsrunde „Perspektive der Bundesländer” mit Elke Schott, Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, Hans Stäcker, Bildungsministerium Schleswig-Holstein und Margaret Hallay, Programmleitung impakt schulleitung bei der Wübben Stiftung
  • Überblick über die Unterstützungsprogramme für Schulen im Brennpunkt in den Bundesländern, Dr. Hanna Pfänder, Leiterin des impaktlab der Wübben Stiftung
  • Moderation: Dr. Heike Schmoll, Politische Korrespondentin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Wübben Stiftung
Ansprechpartnerin für die Presse:
Wübben Stiftung

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Website-Befragung

Wir möchten wissen, was Sie denken

Wir führen eine Umfrage unter allen Nutzerinnen und Nutzern unserer Website durch, um unsere Website weiter optimieren zu können. Wir freuen uns über jede Teilnahme. Vielen Dank!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1. Besuchen Sie die Website der Wübben Stiftung Bildung zum ersten Mal?
2. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
4. Wie einfach ist es für Sie, die gesuchten Informationen zu finden?
5. Was machen Sie beruflich?