Schulen im Brennpunkt benötigen gezielte Unterstützung – KMK-Vorsitzende Prien: „Bestehende erfolgreiche Konzepte müssen weiter ausgebaut werden“

Die Ampelkoalition im Bund hat angekündigt, mit dem Startchancen-Programm gezielt 4000 Schulen im Brennpunkt zu fördern. Doch über diese Ankündigung im Koalitionsvertrag kommt die Koalition bisher nicht hinaus. Die Schulen […]
Schulleitung? Nein, danke! Zu den Gründen für den Schulleitungsmangel in Deutschland
In Deutschland herrscht ein Mangel an Schulleitungen. Gleichzeitig tragen Schulleitungen maßgeblich zur schulischen Qualität bei. Eine Aufbereitung des impaktlab der Wübben Stiftung geht daher den Gründen nach, die das Amt […]
Vorschlag von Schulleitungen zur Verstetigung des PerspektivSchul-Programms

Eine Gruppe von Schulleitungen aus dem PerspektivSchul-Programm hat die Situation sowie die Herausforderungen an schleswig-holsteinischen Schulen in sozial herausfordernder Lage skizziert und einen Vorschlag erarbeitet, wie es nach dem Ende […]
Entwicklungskonferenz: Familiengrundschulzentren sind toll und brauchen eine langfristige Absicherung in NRW

„Heute machen wir Werbung. Es ist kein Zufall, dass wir uns sechs Tage vor der nächsten Landtagswahl in NRW hier treffen“, so eröffnete Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung, […]
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus NRW fordern die langfristige Absicherung von Familiengrundschulzentren

Umfrage zeigt, dass viele neue Angebote entstanden sind, es aber an verlässlichen Rahmenbedingungen fehlt 21 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die in der „Initiative Familiengrundschulzentren NRW“ zusammengeschlossen sind, fordern heute in einem […]
Digital Leadership stärken – ein Qualifizierungsangebot für Schulleitungen und ihre Teams

Forum Bildung Digitalisierung initiiert Angebot zur digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung. Das offen lizenzierte Angebot soll Digital Leadership stärken und zur Gestaltung schulischer Transformationsprozesse befähigen. Erste Materialien stehen ab sofort online zur Verfügung. […]
Daten über Schulleitungen fehlen in den amtlichen Schulstatistiken
Im Zuge des Schulleitungsmangels in Deutschland wird von einem bundesweiten Notstand gesprochen. In NRW beispielsweise ist jeder 10. Schulleitungsposten nicht besetzt. Umso überraschender ist es, dass Daten über Schulleitungen keine […]
Die Bildungsministerinnen Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz) und Yvonne Gebauer (NRW) besuchen Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen

Kindern eine chancen- und leistungsgerechte Bildungsbeteiligung ermöglichen – dafür stehen die Gelsenkirchener Familienzentren in Grundschulen. Um sich einen persönlichen Eindruck vom Konzept dieser Einrichtungen zu verschaffen, besuchte Bildungsministerin des Landes […]
Wübben Stiftung gründet impaktlab als Think- und Actiontank für Leitungshandeln an Schulen

Gute Schulleitungen leiten und managen Verwaltungsprozesse und führen Menschen – Lehrkräfte, pädagogisches und administratives Personal. Dabei richten sie ihr Handeln am Lernen und der Zukunft der Schülerinnen und Schüler aus […]
Neuer Schulleitungsmonitor Deutschland startet als Kooperationsprojekt

Im kommenden Jahr startet die Wübben Stiftung den neuen Schulleitungsmonitor Deutschland als Kooperationsprojekt zwischen der Wübben Stiftung und Prof. Dr. Pierre Tulowitzki (Fachhochschule Nordwestschweiz), Prof. Dr. Marcus Pietsch (Leuphana Universität Lüneburg), Prof. […]