Unterstützungsangebote für Schulen in herausfordernden Lagen

Eine von der Wübben Stiftung in Auftrag gegebene Studie hat die Förderung von Schulen in herausfordernden Lagen, auch Brennpunktschulen genannt, in den letzten zehn Jahren und je Bundesland untersucht.
impakt schulleitung: Curriculum der Akademien

Das Führungsentwicklungsprogramm impakt schulleitung wurde von der Wübben Stiftung unter Beratung vieler Expertinnen und Experten entwickelt. Zwischen 2015 und 2020 haben in Nordrhein-Westfalen drei Gruppen das Programm durchlaufen – in […]
Familiengrundschulzentren: Bildung und Beratung im Stadtteil

In Gelsenkirchen ist 2014 die Idee entstanden, das erfolgreiche Konzept der Familienzentren an Kitas in modifizierter Weise auf Grundschulen zu übertragen. In einem Modellprojekt hat die Wübben Stiftung in den […]
Zwischen digitaler Lebens- und Lernwelt

Wie bringen wir die digitale und analoge Lebens- und Lernwelt in Einklang? Was ist der eigentliche Kernauftrag von Schule im Kontext von Digitalisierung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Ausgabe […]
Schulleitungmonitor: Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse

In den Jahren 2017/2018 hat die Wübben Stiftung das Forschungsprojekt „Schulleitungsmonitor“ am Interdisziplinären Zentrum für Bildungsforschung der Universität Duisburg-Essen gefördert. Erstmals wird dabei systematisch der Frage nachgegangen, wie erfolgreich sich […]
Schulleitung in Brennpunktschulen

Eine von der Wübben Stiftung in Auftrag gegebene Studie hat erfolgreiches Schulleitungshandeln an Schulen in sozial deprivierter Lage untersucht. Unter Leitung von Dr. Esther Dominique Klein, akademische Rätin in der […]
Integration von Flüchtlingen in Kommunen

Die Kommunen sind bei der Integration von Flüchtlingen unterschiedlich aufgestellt und erfahren. Solche mit einer Bildungsstrategie, so die Erfahrung der Wübben Stiftung, konnten besser eigene Schwachstellen erkennen und schließen sowie […]
Schulentwicklung in Brennpunktschulen

In der ersten Ausgabe des impaktmagazins thematisiert die Wübben Stiftung den Kern ihrer Vision: Bildungsgerechtigkeit für sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche. Neben einer Zusammenfassung der Studie „Bedingungen und Formen erfolgreicher […]
Woher und Wohin

Ziel der Wübben Stiftung ist es, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern. Sie sollen die Kompetenzen erwerben, die sie benötigen, um den Anforderungen von Schule und Berufswelt gewachsen zu […]