Bildungsreise Kanada: Datengestützte Schulentwicklung im Blick

Vom 11. bis 18. Mai 2025 reisen Vertreterinnen und Vertreter von Bildungsministerien und Landesinstituten aus elf Ländern, vom Bundesbildungsministerium, vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK) sowie drei Forscherinnen, eine Journalistin und […]
Job: Studentische Hilfskraft (W/M/D) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Wübben Stiftung Bildung gesucht

Die 2013 gegründete Wübben Stiftung Bildung ist eine private Bildungsstiftung mit Sitz in Düsseldorf. Ihre Vision ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft gerechte Bildungschancen erhalten. […]
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und der Wübben Stiftung Bildung

Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt geht bei der Umsetzung des bundesweiten Startchancen-Programms künftig gemeinsame Wege mit der Wübben Stiftung Bildung. Dazu wird am Rande der ersten Landesnetzwerktagung in Halberstadt ein […]
Veranstaltungsbericht: Bessere Bildung 2035 – Perspektiven für eine erfolgreiche Bildungszukunft

Am 24. März 2025 fand die Veranstaltung „Bessere Bildung 2035 – Perspektiven für eine erfolgreiche Bildungszukunft” in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin statt. In einer Reihe von Diskussionsrunden wurde erörtert, […]
Bessere Bildung 2035 – Perspektiven für eine erfolgreiche Bildungszukunft

Wie kann die schulische Bildung in Deutschland weiterentwickelt werden? In der Publikation „Bessere Bildung 2035“ werden messbare Ziele und unterschiedliche Stellschrauben benannt, um die Bildung in Deutschland zu verbessern. Dazu […]
Parteiübergreifender Impuls für messbare Bildungsziele

Die Bildungsministerinnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein haben heute in Berlin einen Vorschlag unterbreitet, wie die Bildung in Deutschland bis 2035 verbessert werden kann. Sie benennen über Partei- und Ländergrenzen […]
Neue Studie erforscht Rolle und Aufgaben der Schulaufsicht bei der schulischen Transformation – Perspektiven für die Bildungssteuerung

Welche Rolle spielen Schulaufsichten bei schulischen Transformationsprozessen? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Studie „Schulaufsicht in Zeiten der Transformation“, die von der Heraeus Bildungsstiftung und der Wübben Stiftung Bildung […]
Wübben Stiftung Bildung veröffentlicht detaillierte Länderübersicht zum Startchancen-Programm

Ein Programm, 16 Länder: Seit dem 1. August unterstützen Bund und Länder mit dem Startchancen-Programm Schulen in herausfordernden Lagen. Aber wie setzen die Bundesländer das Programm konkret um? Wie wird […]
Ein weiteres Angebot für Absolvent:innen des Nina Grunenberg Fellowships: Der NGF Recherche Grant

Für Absolventinnen und Absolventen des Nina Grunenberg Fellowship für Bildungsjournalismus vergibt Publix im Jahr 2025 zwei bis vier Recherchestipendien zwischen 1.500€ und 5.000€ in Kooperation mit »Netzwerk Recherche«. Programmbeschreibung: Für […]
Start Ausschreibungsphase Nina Grunenberg Fellowship

In diesem Jahr vergibt Publix erneut das Nina Grunenberg Fellowship, ein Weiterbildungsstipendium für Journalistinnen und Journalisten, das Einblick in das deutsche Schulsystem gewährt. Journalistinnen und Journalisten und Medienschaffende, die das […]