Familiengrundschulzentren – Bitte Nachmachen!

In der Grundschule ist der Einfluss der Eltern auf den Bildungserfolg der Kinder erheblich. Aber nicht alle Eltern können ihre Kinder gleichermaßen unterstützen. Hier setzt die Idee der Familiengrundschulzentren (FGZ) […]
Entwicklungskonferenz “Familiengrundschulzentren in NRW” am 9. Mai im Livestream

Das erste Familiengrundschulzentrum in Nordrhein-Westfalen ist 2014 in Gelsenkirchen entstanden. Acht Jahre später haben sich bereits mehr als 50 Kommunen auf den Weg gemacht und mehr als 130 Grundschulen in […]
impaktlab impulse nr.1: Daten über Schulleitungen in den amtlichen Schulstatistiken

Das erste Impulspapier des impaktlab widmet sich den Daten über Schulleitungen in den amtlichen Schulstatistiken. Die Autorinnen und Autoren kommen zu dem Schluß, dass kaum Daten über Schulleitungen veröffentlicht werden. […]
Schule digital, demokratisch und bildungsgerecht leiten

Die Corona-Pandemie hat Schulen – gerade aus sozioökonomisch benachteiligter Lage – nicht nur vor neue Probleme gestellt, sondern bisher bestehende Herausforderungen deutlicher gezeigt und Ungleichheiten drastisch verstärkt. Mehr als je […]
Gesucht: Studentische Hilfskraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zur Unterstützung der operativen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sucht die Wübben Stiftung ab sofort eine studentische Hilfskraft (ca. 15 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben Übernahme organisatorischer und redaktioneller Aufgaben Erstellung von Textentwürfen wie […]
Zwei Jahre Pandemie: In sozialen Brennpunkten fehlen die Ressourcen – ein Blick auf Duisburg-Marxloh

Jede und jeder ist von der Pandemie betroffen. Familien in sozialen Brennpunkten trifft es allerdings besonders. Es mangelt an Ressourcen und die Verzweiflung ist groß. Wir werfen daher mit der […]
Zwei Jahre Pandemie: Was Schulleitungen im Brennpunkt beschäftigt und was sie sich wünschen

Schulen in ganz Deutschland erleben gerade die 5. Welle der Pandemie. Seit zwei Jahren versuchen viele Schulleitungen, Lehrkräfte und alle an und in Schulen Beteiligte, den Herausforderungen zu trotzen und […]
Akademie für schulische Führungskräfte

Mit diesem Konzeptpapier skizziert das impaktlab, wie eine systematische Professionalisierung für Schulleitungen im Amt aussehen könnte. Es dient als Impuls, um über eine systematische Professionalisierung von Schulleitungen ins Gespräch zu […]
Lehrkräftemangel in NRW: Neue Schulleitungen in Duisburg gezielt gefördert

Für die Schulen in Nordrhein-Westfalen ist es vielfach eine große Herausforderung, freie Schulleitungsstellen nachzubesetzen. Das betrifft vor allem die Grundschulen und Schulen in sozial herausfordernden Lagen. Bereits Ende 2019 haben […]
Wieviel Bildungsgerechtigkeit steckt in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl?

Unter dem Blickwinkel der Chancengerechtigkeit hat sich die Wübben Stiftung die für sie relevanten Parteiprogramme zur kommenden Bundestagswahl angeschaut. Wie reagieren die Parteien mit ihren Vorschlägen zur Bildungspolitik auf die […]