Schulen stehen nie still – sie entwickeln sich weiter, passen sich an und suchen nach Wegen, ihren Schülerinnen und Schülern die besten Lernbedingungen zu bieten. Damit das gelingt, braucht es Impulse von außen. Das neue impaktmagazin widmet sich der Schulentwicklungsbegleitung – und zeigt, wie sie insbesondere Schulen im Brennpunkt dabei unterstützt, langfristig wirksam zu arbeiten.
Das impaktmagazin „Schulen beraten, begleiten, bewegen” beleuchtet verschiedene Perspektiven
- Einordnung: Schulentwicklungsbegleitung an Schulen im Brennpunkt
- Forschungsbeitrag zur Schulentwicklungsbegleitung in unserem Programm „impakt schulleitung“ von Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber, Julia Alexandra Schneider und Jane Pruitt
- „Das System macht sich durch Schulentwicklungsberatung selbst klüger“ – Interview mit Susanne Rossbach, Fachleitung für die Maßnahme Schulentwicklungsberatung bei der Bezirksregierung Arnsberg
- „Schulentwicklungsberatung ist kein Add-on, sondern eine Notwendigkeit“ – Interview mit Dr. Christoph Winkler, Schulentwicklungsberater, Schulleitungscoach und Schulleiter
- „Wertvolle Sicht von außen“ – Schulporträt der Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule in Kiel mit Schulleiter Carsten Haack