Startseite » Aktuelles

Wieviel Bildungsgerechtigkeit steckt in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl?
Unter dem Blickwinkel der Chancengerechtigkeit hat sich die Wübben Stiftung die für sie relevanten Parteiprogramme zur kommenden Bundestagswahl angeschaut. Wie reagieren die Parteien mit ihren Vorschlägen zur Bildungspolitik auf die

Höchste Zeit für mehr Bildungsgerechtigkeit
Bildung spielt im bisherigen Bundestagswahlkampf keine Rolle. Erstaunlich, denn in der Pandemie waren die Schulen täglicher Gegenstand der Berichterstattung. Für einen kurzen Augenblick trat auch die Situation von Kindern und

impakt schulleitung entwickelt sich weiter: Grundschulen in Berlin starten heute in das Programm „GANZTAGSSCHULE GEMEINSAM GESTALTEN“
Neun Grundschulen aus den Berliner Stadtbezirken Lichtenberg, Neukölln und Reinickendorf starten heute in das Programm „GANZTAGSSCHULE GEMEINSAM GESTALTEN“. Das Programm wird in Kooperation von der Wübben Stiftung und der Senatsverwaltung

Dr. Walter Wübben erhält den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
Für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement im Bereich der Bildungsförderung hat Dr. Walter Wübben heute den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen durch Ministerpräsident Armin Laschet verliehen bekommen. Wir gratulieren herzlich. In der Begründung heißt es: „Um sozial benachteiligten Kindern eine bessere Zukunft und faire Bildungschancen zu ermöglichen, gründete Dr. Wübben die nach ihm benannte Stiftung, die auf vielfältige Weise und mit großzügiger finanzieller Ausstattung die Bildungslandschaft Nordrhein-Westfalens bereichert.“

Wissenslücken nach Corona – Geld allein baut keine Lernrückstände ab
Nachdem Bundesbildungsministerin Karliczek mit einer Milliarde Euro vorgelegt hat, zog Bundesfamilienministerin Giffey schnell mit derselben Summe nach. Es geht um Geld für den Abbau von Lernrückständen, die sich durch die

„Klasse!Digital – Ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung für heute und morgen“ startet
Die Corona-Pandemie stellt Schulen vor viele Herausforderungen: Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Bildungsinitiative RuhrFutur und die Wübben Stiftung haben gemeinsam ein Programm entwickelt, um Schulen
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.